schwangerschaft schwangere mutter Kind SSW Schwangerschaftswoche
In der 36. SSW – 36. Schwangerschaftswoche ist eine Geburt durchaus möglich. Doch lass Deinem Kind ruhig noch ein paar Wochen Zeit. Für Dich sicher interessant, dass die wenigsten Kinder genau am Termin kommen. Zum einen hat da jedes Baby einen eigenen Plan, zum anderen ist auch die Berechnung nicht immer eindeutig bzw. richtig. Also bleib entspannt und genieße die Schwangerschaft noch ein wenig, auch wenn der watschelnde Gang Dir sicher langsam lästig wird.
Gewicht und Größe des Babys in der 36. SSW – 36. Schwangerschaftswoche
Euer Baby ist jetzt etwa 48 cm groß und wiegt ungefähr 2.813 g. Da die Fontanellen (Nähte zwischen den Knochen des Schädels) noch nicht verknöchert sind, lassen sich die Schädelknochen noch zusammenschieben, was für den Durchtritt durch den Geburtskanal wichtig ist, da so der Kopfdurchmesser etwas reduziert werden kann. Nach der Geburt schieben sich die Knochen wieder auseinander, wodurch der Kopf runder wird.
Dein Körper in der 36. SSW – 36. Schwangerschaftswoche
Langsam bereitet sich die Gebärmutter auf die Geburt vor und zieht sich in unregelmäßigen Abständen zusammen. Diese Vorwehen sind schmerzlos und Ihr spürt nur, wie der Bauch hart wird. Wenn Ihr Euch nicht sicher seit, ob es sich um Vorwehen oder Geburtswehen handelt, hilft ein warmes Bad weiter. Geburtswehen werden durch warmes Wasser stärker, Vorwehen hören auf.
Sie gehören zur Weihnachtsdeko wie die Kugeln an den Christbaum: Lichterketten haben jetzt wieder Hochkonjunktur. Beim Kauf des Ambiente Lichts gibt es jedoch einige...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.