Stillen
Stillen ist mehr als nur eine Art der Säuglingsernährung. Es ist eine besondere Beziehung zwischen Mutter und Kind, denn Muttermilch ist nicht nur die unkomplizierteste und billigste Nahrung für Euer Baby, sondern es bekommt außerdem Eure Wärme und Zuwendung.
Stillen
Stillen – Überraschung – Kurz nach der Geburt finden Babys allein zur Brust
Um den Stillstart zu erleichtern, sind die ersten Stunden nach der Geburt entscheidend. Stillen, schon kurz nach der Geburt kann das Baby intuitiv den Weg zur Brust der Mutter finden. Wichtig sind dafür ungestörter Hautkontakt und Zeit. Mit kleinen...
Stillen
Informationen rund ums Stillen – Muttermilch
Informationen rund ums Stillen - Muttermilch - oft kopiert doch nie erreicht
Stillen
Muttermilch prägt unseren Geschmack
Muttermilch prägt unseren Geschmack - Mit Deinem Essen bestimmst Du die Geschmacksrichtung der Muttermilch
Stillen
Die Milch reicht nicht
Ursachen für fehlende Milchmenge
Die Bildung von Muttermilch ist zwar ein automatischer Prozess, aber auch ein sehr störanfälliger Vorgang. Die Milchbildung hängt im hohen Maße mit der seelischen Verfassung der Frau zusammen. Fühlt sie sich überfordert, läuft nichts - im...
Stillen
Wunde Brustwarzen
Wunde Brustwarzen können einer Mutter das Stillen schnell verleiden.
Ursache für wunde Brustwarzen
Wunde Brustwarzen sind fast immer die Folge falscher Anlegetechniken, wenn beispielsweise das Baby nur an der Brustwarze saugt.
Was könnt Ihr machen:
Wohltuend ist die trockene Wärme einer Rotlichtlampe zwischen...
Stillen
Brustdrüsenentzündung (Mastitis)
Bei einer Mastitis ist die Brust, genau wie bei einem Milchstau, prall, heiß und druckempfindlich. Dazu kommt jedoch, dass sie an einer Stelle hart und gerötet ist. Im allgemeinen kommt es zu Fieber.
Ursachen von Brustdrüsenentzündung (Mastitis)
Eine Brustentzündung entsteht als...
Stillen
Mögliche Stillprobleme
In den ersten Wochen sind Schwierigkeiten beim Stillen gar nicht so selten. Viele Schwierigkeiten sind jedoch vorübergehend und können gemeistert werden. Gebt auf keinen Fall zu schnell auf und lasst Euch auch von der Hebamme beraten. In vielen Städten gibt...
Stillen
Stillhilfen zum Überbrücken schwieriger Zeiten
Im Normalfall können Mütter ihre Babys auch ohne Hilfen stillen. Es gibt aber Situationen, wo Hilfen unverzichtbar sind. Die meisten Mütter wollen ihr Kind stillen und fast alle Kinder bekommen anfangs die Brust. Sobald aber Probleme auftauchen, wie z.B....
Stillen
Schadstoffe in der Muttermilch
Es gab eine Zeit, wo Stillen nicht vorbehaltlos empfohlen wurde. Eines der Argumente war: Schadstoffe in der Muttermilch. Noch 1984 wurde Müttern das Stillen von offizieller Seite höchstens für die ersten vier Lebensmonate empfohlen. Frauen, die länger stillen wollten,...
Stillen
Stillmythen – Eure Ergänzungen
Ein gestilltes Kind wird später schwul, pervers, Busenfetischist oder Drogenabhängig, und vielleicht auch alles zusammen
Falsch! Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die ansatzweise so etwas beweisen könnten.
Stillen über 6 Monate ist eine Ersatzbefriedigung für allein erziehende Mütter.
Falsch! So ein Quatsch!
Wenn...
Stillen
Mythen rund ums Stillen
Der folgende Artikel ist von Dr. Jack Newman, einem Kinderarzt, der 1994 im "Hospital for Sick Children" in Toronto, Kanada seine erste Stillklinik gründete. Dr. Newman arbeitete als Arzt in Kanada, Neuseeland und in Südafrika und ist Mitglieder des...
Stillen
Gesunde Ernährung während des Stillens
Gesunde Ernährung während des Stillens - Was ist wichtig und was müssen Sie während der Stillzeit beachten?
Stillen
Muttermich – Kraftquelle für die Kleinsten
Stillen ist mehr als nur eine Art der Säuglingsernährung. Es ist eine besondere Beziehung zwischen Mutter und Kind. Das Baby möchte Eure Wärme und Zuwendung spüren, Eure Stimme hören und Euch in die Augen schauen. Dafür gibt es keinen schöneren...
Latest News
Plazenta – Bräuche und Rituale um den Mutterkuchen
Die Nachgeburt, der Mutterkuchen oder die Plazenta meinen alle dasselbe. Ist das nur „Müll“, was dem Kinde folgt, oder...
BELIEBTE KATEGORIEN
Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert :
Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen