Samstag, Juni 3, 2023
StartGesundheitRund um Deine GesundheitNarkosemittel können das Immunsystem beeinflussen

Narkosemittel können das Immunsystem beeinflussen

Nach Operationen gerät das Immunsystem manchmal aus den Fugen.

(sra) Nach Operationen gerät das Immunsystem manchmal aus den Fugen. Die Aktivität ist herabgesetzt. Der Körper wird anfälliger für bakterielle oder virale Angriffe. Und das liegt nicht nur an dem operativen Eingriff an sich, wie eine japanische Studie bestätigt. Die Narkose- und Schmerzmittel haben einen eigenen Effekt auf das Immunsystem.

Bei Krebspatienten konnte beispielsweise gezeigt werden, dass die natürlichen Killerzellen und die Lymphozyten durch die Standard-Anästhesie keine normale Funktionsfähigkeit mehr aufweisen. Gerade die optimale Funktion dieser Bestandteile des Immunsystems ist beiKrebspatienten allerdings wichtig, weil sie die Selbstheilung unterstützen.

Es gibt allerdings Narkosemittel, die einen geringeren Effekt auf das Immunsystem von Krebspatienten ausüben. Sie greifen an Stellen an, die für die Selbstheilung der Krebspatienten nicht ganz so entscheidend sind. Welche Narkose zu welchem Patienten passt, sollte der Anästhesist nicht nur anhand der persönlichen Daten des Patienten entscheiden. Auch die Art der Erkrankung und die Eigenschaften des Narkosemittels sind einzubeziehen.

Krankenhaus Klinik Medizin Gesundheit Patient Arzt
Krankenhaus Klinik Medizin Gesundheit Patient Arzt

Quelle: Kurosawa, S.; Kato, M.: Anesthetics, immune cells, and immune responses. Anesth. 22 (2008), elektronischeVorabpublikation

 

Immer zuerst informiert

627FollowerFolgen

Sag es Deinen Freunden: [dsgvo_twitter_tweet]
DU ZUERST: [dsgvo_twitter_follow datacount="false"]

Aktuellste THEMEN

Aktuell

Babyschwimmen ist in – Rotaviren schwimmen mit

Babyschwimmen ist in – Rotaviren schwimmen mit - Rotavirus-Schluckimpfung schützt Säuglinge

Beliebt auf Adeba

Logico Rondo

Namenstage und Vornamen mit J

Tischgebete