Die folgende Tabelle zeigt die optimale Gewichtszunahme während der Schwangerschaft
in Abhängigkeit vom Ausgangsgewicht:
BMI (*) vor der Schwangerschaft | Gewichtszunahme in kg |
Untergewicht (<19,8) | 12,7 -18,2 |
Normalgewicht (19,8 – 26,0) | 11,4 – 15,9 |
Übergewicht (26,1 – 29,0) | 6,8 -11,4 |
Adipositas (>29,0) | 6,8 |
Zwillingsschwangerschaft | 15,9 – 20,4 |
(*) BMI = Body Mass Index = Körpergewicht /Körperlänge im Quadrat (z.B. 1.70m * 1.70m= 2.89) Bei 65 Kilo und einer Größe von 1.70m ist der BMI somit 22.5. |
Die Gewichtszunahme verteilt sich wie folgt:
Gebärmutter | 970 g |
Brust | 405 g |
Blut | 1.250 g |
Wasser | 1.680 g |
Fett | 3.345 |
Baby | 3.400 g |
Plazenta | 650 g |
Fruchtwasser | 800g |
Gewichtszunahme insgesamt | 12.500g |