In der SSW – 8. Schwangerschaftswoche ist der Embryo zwar noch kein richtiges Baby, aber auch kein formloses Zellenbündel mehr. Langsam lassen sich die Finger erahnen.
Das kleine Herz arbeitet auf Hochtouren und schlägt mit 140 bis 150 Schlägen in der Minute, doppelt so schnell wie Eures. Der Sehnerv beginnt sich zu entwickeln, im Mund ensteht die Zunge und auch das Innenohr bildet sich weiter aus. Der erste Urin wird produziert. Die Augenlieder beginnen jetzt zu wachsen, reichen aber noch nicht, um die Augen zu schließen.
Gewicht und Größe des Babys in der 8. SSW –
8. Schwangerschaftswoche
Der Embryo ist nun 17 mm lang, also etwa so groß wie eine Kidneybohne und wiegt 3 g.
Da ein Teil Eures aufgenommenen Sauerstoffs im Blut gelöst ist, kann er dem Embryo zugute kommen. Vor allem die roten Blutkörperchen enthalten und transportieren den größten Teil des Sauerstoffs im Blut. Deshalb kontrolliert Euer Arzt bei den Vorsorgeuntersuchungen Eure Blutwerte so genau. aus.
In der Schwangerschaft pendeln Eure Gefühle hin und her: Mal seid Ihr euphorisch und könntet die ganze Welt umarmen, mal niedergeschlagen. Oft hilft ein Gespräch, Sorgen und Ängste zu zerstreuen.
Schwangerschaften senken Brustkrebsrisiko
Wundert Euch nicht, wenn Eure Brüste sichtbar größer werden. Sie bereiten sich bereits jetzt auf die Milchproduktion vor. Wußtet Ihr schon, daß die Größe der Brust keinen Einfluß auf die Fähigkeit stillen zu können hat? Dafür ist einzig und allein ein gut entwickeltes Drüsengewebe verantwortlich. Dessen Wachstum wiederum von den Hormonen Progesteron, Östrogen und Prolaktin abhängt.
Rauchen in der Schwangerschaft
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, jetzt nicht mehr zu Rauchen. Bei Frauen, die in der Schwangerschaft rauchen, kommt es viel häufiger zu Fehlgeburten, Missbildungen und es wurde auch beobachtet, dass Kinder rauchender Schwangerer später häufiger an Allergien oder Asthma erkranken. Vielleicht hilft Euch der Gedanke an Euer wachsendes Baby, die Sucht zu überwinden.
Alle 40 Schwangerschaftswochen in der Übersicht
Was passiert in der 7. SSW (7. Schwangerschaftswoche)
Was passiert in der 9. SSW (9. Schwangerschaftswoche).






































