Freitag, März 31, 2023
StartMagazinTestDer kleine Häwelmann

Der kleine Häwelmann

Der kleine Häwelmann, eine der bekanntesten und atmosphärischsten Geschichten Theodor Storms

Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Nun lag der kleine
Häwelmann eines Nachts in seinem Rollenbett und konnte nicht
einschlafen. „Mutter“, rief er, „ich will fahren!“. Und die Mutter
langte im Schlaf mit dem Arm aus dem Bett und rollte die kleine
Bettstelle hin und her…

  • Der kleine Häwelmann
  • Autor: Theodor Storm, Karin Blume
  • Verlag: Coppenrath

Was macht aber ein kleiner Mensch, wenn er immer noch nicht schlafen
kann, die Mutter das Bett nun nicht mehr rollt und er sich im Dunkeln
so entsetzlich allein fühlt – er holt sich den guten alten Mond ins
Zimmer und beginnt mit ihm eine gefährlich schöne Nachtreise – bis in
den Himmel hinein, aber keine Angst: es geht ja alles gut aus…

Fazit: Wer kennt sie nicht die Geschichte vom kleinen
Häwelmann, eine der bekanntesten und atmosphärischsten Geschichten
Theodor Storms, den der gute Mond auf seiner nächtlichen Reise
begleitet! Karin Blume hat sie mit großflächigen nostalgisch anmutenden
BIldern illustriert, die auch viel Raum zum Entdecken lassen.

Buchrezension: Der kleine Hävelmann, Medium: Gebundene Ausgabe, Veröffentlichungsdatum: Januar 1983, Autor/Autoren: Theodor Storm, Karin Blume, Verlag: Coppenrath, Münster, ISBN/ASIN: 3885471833

Autor: AM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Immer zuerst informiert

627FollowerFolgen

Sag es Deinen Freunden: [dsgvo_twitter_tweet]
DU ZUERST: [dsgvo_twitter_follow datacount="false"]

Aktuellste THEMEN

Aktuell

Die Top Reiseziele in Frankreich

Frankreich ist ein Land voller Schönheit und Romantik. Es ist reich an Kultur, Geschichte und Kunst. Als eines der ältesten Länder der Welt hat...

Beliebt auf Adeba