Ein Ehegatte kann die auf seinen Partner laufende Vollkaskoversicherung für das Familienfahrzeug auch ohne dessen Vollmacht kündigen. Die Klägerin unterhielt im verhandelten Fall bei der Beklagten eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für ein auf ihren Ehemann zugelassenes Fahrzeug. Mit einem vom Ehemann unterzeichneten Schreiben vom 22.12.2014 wurde die Vollkaskoversicherung für das Familienfahrzeug zum 01.01.2015 gekündigt. Die Beklagte fertigte daraufhin einen – die Vollkaskoversicherung nicht mehr enthaltenden – neuen Versicherungsschein und erstattete überschießend geleistete Beiträge. Das versicherte Fahrzeug wurde am 05.10.2015 bei einem selbst verschuldeten Unfall beschädigt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 12.601.28 Euro zuzüglich Umsatzsteuer. Mit Schreiben vom 14.01.2016 widerrief die Klägerin die Kündigung der Vollkaskoversicherung. Die Klage gegen die Beklagten auf Versicherungsleistungen blieb in allen Instanzen erfolglos. Der BGH entschied, dass ein Ehegatte berechtigt ist, eine Vollkaskoversicherung zu kündigen, da es sich im konkreten Fall um ein Geschäft zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie darstellt. Bei dem versicherten Pkw handelte es sich um das einzige Fahrzeug der fünfköpfigen Familie. Hinzu kommt, dass der Pkw auf den Ehemann zugelassen war und sich die zu zahlenden Monatsprämien für die Vollkaskoversicherung von rund 145 Euro bezogen auf die Bedarfsdeckung der Familie noch in einem angemessenen Rahmen bewegten, weshalb auch keine vorherige Verständigung der Ehegatten über den Abschluss der Vollkaskoversicherung erforderlich erschien. Die Klägerin konnte die Kündigung laut BGH auch nicht einseitig widerrufen, so die ARAG Experten (Az.: XII ZR 94/17).
Ehegatte kann Vollkaskoversicherung kündigen

Von: Hauptredaktion_Adeba
6.1kViews
1078 Shares
SourceARAG PM
Vorheriger ArtikelWie Leseratten heranwachsen
Nächster ArtikelSchwanger – und es zieht im Unterleib, was tun?!
RELATED ARTICLES
Der ewige Streit ums Erbe: Sieben Fragen zum Testament
In Deutschland sterben jedes Jahr knapp eine Million Menschen. Einige von ihnen sehr plötzlich. Auch wenn sich die wenigsten gern mit ihrem eigenen Ableben...
Übereinkommen über die Rechte des Kindes – 41 Regeln!
Übereinkommen über die Rechte des Kindes - Wortlaut der amtlichen Übersetzung
Verbot Kinder Weihnachten zu sehen? Kommt es heute?
Verbot Kinder Weihnachten zu sehen? Ist das nun eine Glosse, eine Satire oder Realität? Aber wenn wir uns die aktuellen Entwürfe der Bundesregierung ansehen,...
Kindesmisshandlung: Neues Kinderschutzgesetz will härter dagegen vorgehen –
Kindesmisshandlung: Neues Kinderschutzgesetz will härter dagegen vorgehen -
Warnstreiks in Corona-Zeiten
Wenn dieser Tage Kitas geschlossen bleiben, Schüler mit dem Rad zur Schule fahren oder die Mülltonnen nicht geleert werden, liegt es ausnahmsweise nicht am...
Quarantäne: Rechte und Pflichten in der Zwangspause
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch...
Beste Kategorien
Aktuellste THEMEN
Aktuell
Was Mieter über ihren Keller wissen sollten – Rechte und Pflichten bei der Kellernutzung
Er ist meist dunkel, kalt und oft feucht, aber wer ihn hat, mag ihn nicht wieder hergeben. Der Keller ist wohl der am meisten...
Beliebt auf Adeba
Mehr von diesem Autor
Schnupfen bei Babys
Die Nase Eures Babys ist verstopft und die Atmung fällt ihm schwer. Wie könntIhr Eurem Liebling nun wirkungsvoll helfen? Bei Babys kann ein harmloser Schnupfen...
Luftreiniger Test 2020 mit HEPA Filter
Luftverschmutzung ist eine unsichtbare Bedrohung. Was kaum jemand weiß: Dazu zählt nicht nur die Luftverschmutzung der Außenluft, sondern ebenso jene in Innenräumen. Häufig ist...
Luftreiniger Pflicht? Besser durch den Winter mit 7 Tipps für die gute Luft zu Hause.
Braucht man immer einen Luftreiniger? Nun, zusammen mit Blueair, dem weltweit führenden Hersteller von Luftreinigungslösungen, gibt Adeba Euch erst einmal 7 Tipps für eine...
Erweiterter Apgar-Test-Punkteverteilung
Apgar-Test Hintergrund Sobald das Bay geboren ist, achten Arzt und Hebamme sofort auf die wichtigstenLebensfunktionen. Nach 5 Minuten kommt ein zweiter Check, der dritte nach...
Ständige Impfkommission veröffentlicht Empfehlungen zur COVID-19-Impfung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung veröffentlicht. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung steht, sollten diese nach...