Du hast Mutterbandschmerzen in der Schwangerschaft? Die Ursache ist das starke Wachstum der Gebärmutter. Dadurch müssen sich die Mutterbänder dehnen und nachgeben. Diese Dehnung wird meist im Kreuzbeinbereich oder in der Leistengegend als schmerzhaft empfunden. Lindernd kann eine Massage im Leistenbereich wirken. Verwendet dazu Fenchelöl mit ätherischen Ölen wie Kamille.
Mutterbandschmerzen in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsbeschwerden in der Schwangerschaft

Von: Redaktion
8.7kViews
1588 Shares
Vorheriger ArtikelKreuzbeinschmerzen
Nächster ArtikelKrampfadern in der Schwangerschaft
RELATED ARTICLES
Hebamme – Die Frau an Deiner Seite
Die Frau an Deiner Seite - So findest Du die passende Hebamme für Dich
Junge Mutter, hohe Lebenserwartung
Junge Mutter, hohe Lebenserwartung - Die Chance, hundert zu werden, ist für Kinder junger Frauen verdoppelt
Beste Kategorien
Aktuellste THEMEN
Aktuell
Feier der Errungenschaften der samoanischen Frauen zum Internationalen Frauentag 2021
Jedes Jahr am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen, eine Feier der sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Errungenschaften von Frauen aus der ganzen...
Beliebt auf Adeba
Mehr von diesem Autor
Die unsichtbaren Freunde der Kids
Die unsichtbaren Freunde der Kids - Keine Sorge, wenn kleine Kinder sich Fantasiefiguren erfinden
Die wichtigsten Gesetzesänderungen 2009
Die wichtigsten Gesetzesänderungen zum 1. September 2009 für Familien - Alles neu macht der - September
Fremdeln
Fremdeln - Warum Fremdeln wichtig ist. Was ist Fremdeln und wie gehe ich damit um.
Migräne bei Kindern – So kannst Du Deinem Kind helfen
Wenn es im Kopf pocht und hämmert - Migräne bei Kindern - So kannst Du Deinem Kind helfen
per pedes in die Penne
per pedes in die Penne - Kinder sollten den Schulweg zu Fuß zurücklegen / Reflektoren schützen in der Dämmerung
Medikamente möchten mit: die Reiseapotheke für einen gesunden Urlaub
Medikamente möchten mit: die Reiseapotheke für einen gesunden Urlaub - Urlaubszeit bedeutet Reisezeit: Ob in heimische Gefilde oder ins Ausland – die Deutschen sind gern unterwegs.