Einfaches Stillen
Das nächtliche Stillen ist weniger anstrengend, denn die Mutter braucht nicht erst aufzustehen, in ein anderes Zimmer zu gehen, ein weinendes Baby hochzunehmen und sich zum Stillen hinzusetzen – Inzwischen sind Mutter und Kind ganz wach geworden. Das Stillen im Familienbett geht vonstatten, ohne das Mutter und Kind gänzlich aufwachen.
Vorteile für die berufstätige Mutter und den Vater
Gerade wenn Ihr tagsüber wenig von Eurem Kind hattet, genießt es Euer Kind, neben Eurem warmen Körper zu schlafen – ein beruhigender Ausgleich für die Aufregung am Tage.
Erholsamerer Schlaf
Da Ihr zum Stillen gar nicht erst richtig wach werdet, fühlt ihr Euch tagsüber nicht so erschöpft. Außerdem entwickeln stillende Mütter und ihre Kinder ein Harmonie ihrer Schlafzyklen, die bewirken, daß die Mutter ungefähr 30 Sekunden bevor das Baby wach wird aus dem Tiefschlaf in einen leichteren Schlaf gleitet. Dadurch kann sie schon mit dem Stillen beginnen, wenn Ihr Baby die Brust zu suchen beginnt.
Kinder schlafen besser
Kinder im Familienbett wachen seltener auf, haben weniger Alpträume und werden in der Nacht nicht so oft unruhig. Die Kinder lernen den nächtlichen Schlaf nicht als Zeit der Trennung kennen, sondern als eine angenehme Zeit, eine Zeit der Nähe.
Mehr Körperkontakt
Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan und Berührungen bzw. ein Mangel daran können enorme Auswirkungen haben. Berührung ist für das Baby sowohl in körperlicher, emotionaler und geistiger Hinsicht sehr wichtig. Eine der ältesten Behandlungsmethoden von schlecht gedeihenden Babys ist übrigens, sie mit ins mütterliche Bett zu nehmen und zu stillen. Kinder brauchen die physische Anwesenheit und Berührung der Eltern.
Vorteile des Familienbetts
https://magazin.adeba.de/vorteile-des-familienbetts/
Sicherheit des Familienbetts
https://magazin.adeba.de/sicherheit-des-familienbetts/
Kleinkind und Baby im Familienbett
Bilder des Familienbetts
Familienbett und SIDS
Eure Erfahrungen und Meinungen zum Familienbett
Familienbett und das Sexleben der Eltern
https://magazin.adeba.de/familienbett-und-sexualleben-der-eltern/