Freitag, März 31, 2023
StartBabyStillenWunde Brustwarzen

Wunde Brustwarzen

Ursache für wunde Brustwarzen

Wunde Brustwarzen können einer Mutter das Stillen schnell verleiden.

Ursache für wunde Brustwarzen

Wunde Brustwarzen sind fast immer die Folge falscher Anlegetechniken, wenn beispielsweise das Baby nur an der Brustwarze saugt.

Was könnt Ihr machen:

Wohltuend ist die trockene Wärme einer Rotlichtlampe zwischen den Stillmahlzeiten oder im Sommer ein kurzes Sonnenbad „oben ohne“.

Wischt nach der Stillmahlzeit die letzten Milchtropfen und den Speichel des Babys von der Brust nicht ab, sondern laßt sie antrocknen. Sie haben eine heilende Wirkung.

Damit die Milch auch auf der besonders gereitzten Seite schonend eintreten kann, legt das Kind an der anderen Brust zuerst an. Das Ansaugen ist dann etwas weniger schmerzhaft.
Ihr könnt auch eine kühle Kompresse oder Eiswürfel in einem Waschlappen vor dem Stillen auf die wunde Brustwarze legen. Das dämpft den Schmerz, wenn das Kind zu saugen beginnt.

Laßt das Kind an der gereizten Seite nicht länger als 10 Minuten saugen. Verkürzt lieber die Stillabstände.

Der Heilungsprozeß wird auch durch Auftragen einer Creme mit den natürlichen Zusätzen von Guajazulen oder Lanolin gefördert.

Mögliche Stillprobleme

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Immer zuerst informiert

627FollowerFolgen

Sag es Deinen Freunden: [dsgvo_twitter_tweet]
DU ZUERST: [dsgvo_twitter_follow datacount="false"]

Aktuellste THEMEN

Aktuell

Die Top Reiseziele in Frankreich

Frankreich ist ein Land voller Schönheit und Romantik. Es ist reich an Kultur, Geschichte und Kunst. Als eines der ältesten Länder der Welt hat...

Beliebt auf Adeba