Die Blastozyste beginnt sich in der 4. SSW (4. Schwangerschaftswoche) zu teilen: zum einen zum Embryoblasten – aus dem das Kind – und zum anderen in den Trophoblast – aus dem die Plazenta entsteht. Die frühe Plazenta beginnt sofort, ein Mutterkuchenhormon zu produzieren, nämlich Humanes Choriongonadotropin (HCG).
Dieses Hormon teilt den Eierstöcken mit, daß Ihr schwanger seid und keine Eisprünge mehr notwendig sind. Daraufhin bilden die Eierstöcke mehr Gelbkörperhormon (Progesteron) welches die Gebärmutterschleimhaut wachsen lässt und eine Menstruation verhindert.

HCG das Schwangerschaftshormon
Da HCG nur in der Schwangerschaft vorhanden ist, bauen die handelsüblichen Schwangerschaftstest auf dieses Hormon auf. HCG wird mit dem Urin ausgeschieden und lässt sich bereits eine Woche nach dem Eisprung durch einen Urintest nachweisen.
Mit dem 9. Tag nach der Befruchtung beginnt die Entwicklung zu einem Embryo, die am Ende der 6. SSW abgeschlossen sein wird – wenn er mit 7-8 mm Länge schon 10.000 mal größer ist – als die befruchtete Eizelle.
Kaum zu glauben, dass dieses Wesen in der 4. SSW (4. Schwangerschaftswoche, knapp 2 mm lang, in 8 Monaten als kleiner Mensch geboren werden soll.
Vorbereitung ab der 4. SSW (4. Schwangerschaftswoche)
Nun eigentlich ist diese Zeit noch sehr entspannt, da Dein Bauch hoffentlich noch nicht gewachsen ist. Falls doch dann sehr wahrscheinlich nicht vom Baby.
Alkohol ist natürlich ab dem Beginn der Schwangerschaft tabu. Wir raten sogar zu Null Alkohol. Also auch nicht ein Sektglas zum anstoßen.
Besonders in der Anfangsphase der Schwangerschaft werden alle Zellen gebildet. Falls Du vorher geraucht hast, solltest Du dies auch nach Bekanntwerden der Schwangerschaft einstellen, da es nachweislich schädlich für das Baby ist. Die Gefahr ein Frühchen zu bekommen ist bei Rauchern höher.
Die Freude auf das Kind ist doch der beste Grund damit aufzuhören und wenn Du schlau bist, dann lass es auch nach der Geburt. Deine Kinder und vor allem auch Deine Gesundheit werden dir es danken.
Schwangerschaftskalender
Alle 40 Schwangerschaftswochen in der Übersicht im Schwangerschaftskalender.
Was passiert vorher in der 1-3. SSW (1.-3. Schwangerschaftswoche)
Was passiert danach in der 5. SSW (5. Schwangerschaftswoche).






































